Förderverein der Schloss-Schule unterstützt Tierpatenschaft der Jugendlichen der Old School/Jugendförderung
Der Kerbe-Kaffee ist seit Jahren eine gemeinsame Aktion von Eltern der Schloss-Schule und Jugendlichen der Jugendförderung. Beitrag der Schul-Eltern sind die Kuchenspenden. Dafür bekommt der Förderverein den symbolischen Betrag von 50 euro, um wiederum die Kinder der Schloss-Schule zu unterstützen. Dieses Jahr spendet der Förderverein seinen Anteil am Kerbe-Kaffee für die Tierpatenschaft an der Kellerranch und freut sich, zusammen mit Gräfenhäuser Jugendlichen das harte Schicksal von Don Chango, einem Pastell-Fuchs (siehe Foto), durch diese Patenschaft zu verbessern. Genaueres zu Don Chango und wie es zur Patenschaft kam, können sie hier lesen. Kurz nach seiner Ankunft im Jahr 2012 hat Don Chango seinen Weg zur Kellerranch selbst erzählt.
"In der Weihnachtsbäckerei ..." - fast täglich: Plätzchen-Duft !!!
Es braucht schon einen Kalender zum Eintragen, um begehrte 2 Stunden im Kinder-Restaurant zu bekommen. Denn nun werden von fast allen Klassen Plätzchen gebacken. Da helfen Eltern gerne. Und - erstaunlich? - sind auch Väter anzutreffen. Das sehen wir gerne, wenn Männer Erziehungsarbeit leisten! Auf dem Foto: die Klasse 2b, Klassenlehrerin Anna-Lena Wolf, bereitet die Bleche vor. Engagierte Helfer: Im Vordergrund Maik Trinks, Schulelternbeirat, im Hintergrund Aysegül Ates. Der Backofen ist schon aufgeheizt. Frau Kharrat/Sekretariat und mir sind jeweils ein Plätzchen versprochen worden. Wir freuen uns auf die Kostprobe!
Reise ins Land der Fantasie +++ LehrerInnen der Schloss-Schule-Gräfenhausen lesen vor am bundesweiter Vorlesetag +++ Zeit zum Zuhören und Zeit zum Träumen
(KLIK) Der bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und findet immer am dritten November (diese Jahr 15.11.2019) im Jahr statt. Der bundesweite Vorlesetag will die wichtige Bedeutung des Vorlesens unterstreichen und die Begeisterung bei Kindern und Erwachsenen für Bücher und Geschichten wecken. Letztes Jahr haben ca. 500.000 Menschen beim bundesweiten Vorlesetag mitgemacht. Das ist die größte Vorlesebewegung in Deutschland! Da wollten wir als Schloss-Schule-Gräfenhausen auch dabei sein.
„C´est un chaos très organisé!“ – kritisch-faszinierter Blick aus Frankreich auf die Schloss-Schule im Herbst 2019
Schon 2017 war Cathy Garand, Lehrerin an der Ecole Jean-Jaurès in Verneuil, der Weiterstädter Partnerstadt, an der Schloss-Schule zu Besuch . Ihr Kontakt ist Carmen Purder (Foto links), die an mehreren Weiterstädter Grundschulen Französisch-Ags zusammen mit Jutta Weber anbietet. Nun im Herbst 2019 war sie wieder zu Besuch, hospitierte im Unterricht und selbstverständlich war sie als native speaker in der Französisch-AG.
Empfehlung: Unterhaltsamer Infoabend "Smartphone & Kind" am 13.11.19 an der Carl-Ulrich-Schule +++ Referent Moritz Becker überzeugte schon im Oktober 2018 in Gräfenhausen +++ sehr kurzweilig!
Gemeinsam mit Peter Holnick/ Darmstadt gelang es Moritz Becker/Hannover schon im Okt. 2018 im Bürgerhaus Gräfenhausen mit seinem Auftritt eine gewisse Nachdenklichkeit, aber auch praktische Hinweise, für die schwierige Situation im "medialen Kinderzimmer" zu geben. Darum ergeht an dieser Stelle eine klare Empfehlung für alle mit Kindererziehung "beschäftigten" Personen - Eltern, LehrerInnen, ErzierInnen - diesen Abend in der Nachbarschaft, im Bürgerzentrum Weiterstadt, zu besuchen.