Einladung zum Schulfest
Förderverein übergibt sehnlichst erwartetet "snake-duo" zur Nutzung +++ Schloss-Fuhrpark wird immer interessanter
Endlich kann das perfekte Fahrzeug für "allerbeste Freund*innen" (Beweis: siehe Fotos!) auch genutzt werden. Vor 3 Tagen wurden die Pakete geleifert und es wurde montiert. Nun kam Tom Geißer, Vorsitzender des Fördervereins, (Foto, hinten links) und übergab in Anwesenheit von Gerhard Kraft, Schulleiter, diese Erweiterung des "Schloss-Fuhrparks". Dadurch ist aber jetzt ein Problem entstanden: "Gerne hat der Förderverein die neuen Fahrzeuge angeschafft. Nun ist aber die Pausenhütte zu klein. Wir denken an einen Übersee-Container mit 6-Meter-Länge und hoffen, günstig einen zu bekommen.", so Herr Geißer.
Mit leckerem Eis feieren Miriam und Carsten Buhr mit "ihren AG-Kindern" Abschied +++ 10 Jahre Kooperation mit der ELKG Weiterstadt können trotzdem fortgeführt werden
Es gibt eine langjährige Kooperation mit der Evangelischen Landeskirchlichen Gemeinschaft Weiterstadt. Seit 10 Jahren leitet Miriam Buhr, unterstützt durch ihrem Mann Carsten, Gemeindepastor, eine Arbeitsgemeinschaft an der Schloss-Schule. Sie verlegen nun ihren Arbeits- und Wohnsitz nach Bietigheim und haben nun am 08. Juni 2018 das letzte Mal ihre AG. "In den 10 Jahren waren viele Kinder in unserer AG.
Früh übt sich: Hoch hinaus im Treffpunkt +++ Kreativität und Lernen auch bei großer Hitze!
Neulich im Treffpunkt bei 30,5 Grad: Hasan, Sebastian und Tim aus der 4c nutzten die "freien" betreuten Stunden, um sich im Treffpunkt kreativ mit dem Thema der Nachmittagsbetreuung (Brücken und bekannte Bauwerke") auseinanderzusetzen.
Eine schöne Art, auch bei Hitze etwas zu lernen! (Foto und Text von C.Kleine)
Computer-Unterricht: PC-Raum ist kühlster Raum in heißen Tagen - da lässt es sich gut denken!
Besonders gerne kommen die Schülerinnen und Schüler an den heißen Tagen zum Computer-Unterricht. Denn der findet in unserem kühlsten Raum statt. Aber da können (fast) alle befragt werden: die Erst- und ZweitklässlerInnen - hier Kinder der Klasse 1c - kommen immer mit Begeisterung ins Souterain und nutzen die Laptops. Heute ist der Zahlenstrahl mit Plus und Minus im Zahlenraum bis 20 dran. Klappt ziemlich gut!
Es ist wieder so weit, die SSG Tipprunde startet zur WM 2018
Instrumentenvorstellung in den 3. Klassen
In den beiden vergangenen Wochen hatten unsere Drittklässler Besuch von Instrumentallehrerinnen des Musikverein Gräfenhausen. Dabei wurde den Schülern die Möglichkeit gegeben, unterschiedliche Orchesterinstrumente einmal näher kennenzulernen und unter fachkundiger Anleitung sogar auszuprobieren.
Mit viel Spaß, großem Engagement, aber auch enormer Konzentration zeigten die Kinder auf den verschiedenen Holzblas- und Schlaginstrumenten ihr Können.
Schon in der nächsten Woche dürfen sich unsere Drittklässler auf einen weiteren Unterrichtsbesuch des Musikverein Gräfenhausen freuen, denn dann werden ihnen die Blechblasinstrumente vorgestellt und können unter Anleitungen der entsprechenden Instrumentalpädagogen ebenfalls ausprobiert werden.
Das Bienenreich ist in Gefahr! +++ Theater Lakritz in Aktion +++ 4a ist super drauf
Das Theater Lakritz mit den TheaterpädagogInnen Hedwig Schwab und Andreas Konrad probt mit der Klasse 4a, Klassenlehrerin Dorothea Fuchs, ein von den Schülerinnen geschriebenes Bühnenstück. Aufführung am Freitag, 18. Mai 2018 um 15 Uhr im Bürgerhaus Gräfenhausen. Finanziert über die Sparkassenstitung kann diese besondere Schulwoche ermöglicht werden.