+++ Beitrag der Schloss-Schule zum Abschiedsbuch für Schuldezernent Christel Fleischmann - 13 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit!!! +++
Schloss-Drache zeigt sich bunt und aber auch gefährlich!
Das wurde aber auch Zeit! Ganze 2 Jahre war der Schloss-Drache in einem betongrau. So wie er damals geschaffen wurde. Das der Drache bunt werden sollte war verabredet, aber es passierte einfach nichts. Nun endlich strahlt der Drache. Unter der "künstlerischen Leitung" von Heike Lindmer-Lange und der Mithilfe von Schulleiter Gerhard Kraft dauert es von 10.30 bis 14.30 Uhr. Farben wurden gemischt und manche Stellen mehrmals übermalt bis es hieß: "Das ist jetzt schön! Der Drache sieht einfach super aus!" Nun hat die Schloss-Schule einen bunten und auch einen etwas gefährlich aussehenden Drachen! Vorsicht: Besonders die Zunge schaut aus, als ob sie heiß wie Lava aus einem Vulkan wäre!
Schuljahr klingt aus – sanfte Töne, klarer Rhythmus!
Traditionell zeigt die Bläserklasse nach einem intensivem Jahr ihr Können. Das gelang überzeugend! Mit „Bläserklasse einfach klasse!“ zogen die letzten Töne der aktuellen Bläserklasse durch das Bürgerhaus. Die „Schlagwerk-Percussion-AG“ traf mit harten Rhythmen auf ihren Handtrommeln auch die Stimmung der Gäste aus der Kita. Bei der Body-Percussion „We will rock you!“ beteiligten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die anwesenden Eltern und Lehrerinnen. Das Bürgerhaus erbebte! Der Chor der Viertklässler war richtig gut drauf und schaffte es, alle in eine gute Ferienstimmung zu bringen.
Natürlich lag auch etwas Wehmut in der Luft. Der Abschiedsschmerz wurde durch die traditionelle „Rausgeh-Gasse“ der Klassen 1+2+3 für die Viertklässler mit Abklatschen und besten Wünschen „Mach`s gut!“ und “Wir sehen uns!“ etwas aufgefangen, wenn auch nicht aufgelöst. Aber das ist nach vier (meist) schönen Jahren auch in Ordnung. Und alle sind eingeladen, wenn es denn mal passt, in ihrer alten Schule vorbeizuschauen!
EssZett - 72
Aus Raupen werden Schmetterlinge- Abschiedsfeier der Ethik- und Religionskurse
Am Montag, den 17.06.2019 haben alle Ethik- und Religionskurse der 3. und 4. Klassen gemeinsam einen Jahresabschluss gefeiert. Das große Thema hierbei: Die 4. Klässler verlassen unsere Schule. Aus den 4. Klässlern entwickeln sich 5. Klässler – ebenso wie sich aus der Raupe ein Schmetterling entwickelt.
Instrumentenvorstellung in den 3. Klassen
In den vergangenen Wochen hatten unsere Drittklässler Besuch von Instrumentalpädagogen des Musikverein Gräfenhausen. Dabei wurde den Schülern die Möglichkeit gegeben, unterschiedliche Orchesterinstrumente einmal näher kennenzulernen und unter fachkundiger Anleitung sogar auszuprobieren. Mit viel Spaß, großem Engagement, aber auch enormer Konzentration zeigten die Kinder auf den verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumenten ihr Können.
Für alle Schüler, die Interesse daran haben, ein Blas- oder Schlaginstrument zu erlernen, bietet die Schloss-Schule in Kooperation mit dem Musikverein Gräfenhausen im vierten Schuljahr die AG-Bläserklasse an. Nähere Informationen zu diesem besonderen Angebot erhalten sie hier:
Einladung zum Schulfest
Förderverein unterstützt Schul- und Klassenfeste - neue Tische und Bänke
Der Bedarf ist da: Klapptische und -bänke für Feste auf dem Schulhof! Die neueste Anschaffung des Fördervereins füllt mit 10 Garnituren die Lücke. Auf Bitte von Tom Geißer, Vorsitzender des Fördervereins, gingen kurzentschlossen die bei der letzten Schulkonferenz anwesenden Vorstandsmitglieder zu den gerade frisch gelieferten Garnituren für ein Foto-Shooting. Mit Klaus Beule (links), Gerhard Kraft und Marc Berger "posieren" hier 3 von 7 Vorstandsmitgliedern. Übrigens: Bänke und Tische können von Fördervereinsmitgliedern auch gerne ausgeliehen werden!