AG-Beschreibungen
AG Basketball
AG-Leiter: Danica Paepcke
Anzahl Teilnehmer: offen
Angebot für Jahrgang 1 bis 4
Kurzbeschreibung: verschiedene Aufwärmspiele, Einführung von Dribbeln, Passen und Fangen, Ballhandling (Ballbeherrschung), Staffeln, kleine Spiele, Kaiserschießen, Kennenlernen vereinfachter Basketballregeln. Und natürlich das von allen Kindern von der 1. Stunde an gewünschte Basketballspiel nach vereinfachten Regeln.
AG Bläserklasse
AG-Leiter: Michael Wiesner
Anzahl Teilnehmer: mindestens 5
Angebot für Jahrgang 4
Kurzbeschreibung: Die Proben der Bläserklasse finden zwei mal wöchentlich im Mittagsband statt. Die neun- bis zehnjährigen Kinder haben hier für ein Jahr die Möglichkeit, ein Instrument sowohl im Einzelunterricht zu erlernen als auch das Spielen in der Gruppe auszuprobieren. Zum Repertoire gehören ein- und zweistimmige Orchesterarrangements unterschiedlicher Stilrichtungen von Klassik bis Pop.
Besonderheiten: Anmeldung für ganzes Jahr. Kostenbeitrag für den Einzelunterricht.
AG Blockflöten
AG-Leiter: NN
Anzahl Teilnehmer: 5-12
Angebot für Jahrgang 2
Kurzbeschreibung: Die Blockflöte kann ein ideales Einsteiger-Instrument sein, denn das Spielen ist für die Kinder leicht zu erlernen, außerdem sind die Schülerinstrumente preiswert.
Besonderheiten: Anmeldung für das ganze Jahr. Kostenbeitrag für das Notenheft ca. 15 Euro. Eine eigene Blockflöte muss mitgebracht werden.
AG EssZett
AG-Leiterinnen: Annette Ahmad und Barbara Grolman
Anzahl Teilnehmer: maximal 12 Kinder
Angebot für Jahrgang 4
Kurzbeschreibung: Die Schülerzeitung EssZett erscheint seit 1995 regelmäßig und wird von Schülerinnen und Schülern verfasst. Wir schreiben Artikel und Rätsel, führen Interviews durch, kümmern uns um passende Fotos und Bilder, gestalten das Layout und besuchen unsere Anzeigenkunden. Vor Weihnachten soll die nächste. Ausgabe erscheinen.
Besonderheiten: Anmeldung für ganzes Jahr.
AG Französisch
AG-Leiter: Jutta Weber und Barbara Gheorgean
Anzahl der AG-Teilnehmer: maximal 12 Kinder pro Gruppe
Angebot für Jahrgang 4
Kurzbeschreibung: Spielerisch erlernen wir erste Grundbegriffe der französischen Sprache bis hin zu kleinen Dialogen aus dem Alltag.
Diese AG ist gedacht für 4.-Klässler, die neugierig sind auf die Sprache und Kultur unseres Nachbarlandes Frankreich.
Besonderheiten: Die AG ist ganzjährig.
AG Kinderclub
AG-Leiter: Pfarrerin Inka Gente, Gemeindepädagogin Linda Dahmen, Barbara Grolman
Anzahl Teilnehmer: 6-8
Angebot für alle Jahrgänge
Kurzbeschreibung: Die Ev. Kirchengemeinde Gräfenhausen-Schneppenhausen bietet seit 2008 jedes Halbjahr die AG „Spiel + Spaß“ an. Die Gruppengröße wird bewusst klein gehalten, damit sie auch für Kinder mit sozialen Schwierigkeiten offen sein kann. Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet und möchte den Kindern Beispiele für sinnvolle Freizeitgestaltung und Möglichkeiten zu sozialem Lernen bieten. Um Vermittlung christlicher Inhalte geht es in diesem Angebot nicht.
Die Kosten für Material und Ausflüge trägt die Kirchengemeinde.
Besonderheiten: Keine direkte Einwahl möglich, Kinder werden von Lehrern vorgeschlagen. Die AG findet ca. 1 x monatlich freitags statt.
AG Spielkreis
AG-Leiter: Antje Schäfer
Anzahl Teilnehmer: max. 14
Angebot für Jahrgang 2 bis 4
Kurzbeschreibung: Viel Spaß & Actionspiele gibt es bei uns im Spielkreis. Nach einer Knabberrunde hören wir eine spannende Geschichte mit biblischem Inhalt.
Besonderheiten: Wir gehören zur Evangelisch-landeskirchlichen Gemeinschaft Weiterstadt. www.elkg.de
AG Trommeln
AG-Leiter: Nathalia Grotenhuis
Anzahl Teilnehmer: max. 10
Angebot im ersten Halbjahr für Jahrgang 3 + 4, im zweiten Halbjahr für Jahrgang 1 + 2
Kurzbeschreibung: Mit Djemben, Bongos und anderen Rhythmus-Instrumenten lernen wir, gemeinsam einen Rhythmus zu halten, zu variieren und auch in Gruppen verschieden zu spielen. Dabei lernt man, gut zuzuhören.