11.02.2019 Erste Trainingseinheit bei Sheriff4kids mit der 4a und 4c
Erstmalig können zwei 4. Klassen ein Coaching in gewaltfreie Kommunikation und Capoeira bekommen. Der Förderverein hat drei Termine ermöglicht und Claudia Berger mit dem Trainer Sascha Chatman von "Sheriff4Kids" starten mit dem Präventionstraining. Es geht um Empathie und Teamfähigkeit. Sich selbst wertschätzen und dies auch dem Gegenüber zeigen können. Sein Umfeld bewusster wahrnehmen können und sich darin selbstbewusst bewegen können.
Der erste Teil des Workshops „Sherif4kids“ mit den Trainern Claudia Berger und Sascha Chatman ist vorüber und alle Kinder waren begeistert.
Die goldenen Regeln „Respekt“ und „keiner wird ausgelacht habe alle erreicht und zum Nachdenken animiert.
Erste Kinder öffneten sich sogar und berichteten von Ihren negativen Erfahrungen über Gewalt und Mobbing. Ein sehr bewegender Moment, welcher auch von den Choaches mit viel Respekt und Anerkennung gewürdigt wurde.
EssZett Ausgabe 70
Brief mit Blick nach 2019
Mit Blick ins Jahr 2019: Ja, die Herausforderungen sind da. Und wir haben Möglichkeiten, damit umzugehen. Nutzen wir sie!
Gefühlt kommt eine Welle: In dieser Welle ist Vieles drin:
"... Plastikflut und Dieselbetrug, Populismus und wuchernde Bürokratie (was auch irgendwie populistisch ist), öffentliche Armut und fehlende gemeinsame Visionen, - und eine brutale Digitalisierung aller Bereiche. Dass sich da der Mensch — und die Familien — verändert, wundert nicht. Und so „schwappt“ dann auch eine Welle „neuer“ Kinder in Kitas und Schulen..."
Wie sehen nun die Möglichkeiten aus? Dazu gibt es Hinweise im Brief!
„musik gewinnt!“ - erfolgreiche Teilnahme der Schloss-Schule an bundesweitem Musikwettbewerb
Der Bundesverband Musikunterricht e.V. gratuliert der Schloss-Schule Gräfenhausen zu besonderen Leistungen im Rahmen des Wettbewerbs „musik gewinnt!“ – Musikalisches Leben in Schulen 2018.
Im vergangenen Schuljahr hat die SSG erstmals an dem sehr renommierten Wettbewerb „musik gewinnt!“ teilgenommen und wurde gleich mit einer Urkunde für besondere Leistungen ausgezeichnet!
Der Bundesverband Musikunterricht e.V. führte diesen bundesweiten Wettbewerb bereits zum sechsten Mal zusammen mit der Strecker-Stiftung, dem Kulturradio WDR 3, der STIFTUNG HÖREN und dem Deutschen Musikrat durch. Gesucht wurden Schulen aller Schularten und -stufen, die ihren Schülerinnen und Schülern viel mehr als nur den „normalen“ Musikunterricht bieten. Oft wüsste „kaum jemand außerhalb der Schule, welche Leistungen dabei erbracht werden und wie viel Freude dadurch vermittelt wird“, so heißt es in der Wettbewerbsausschreibung. Diese musikalisch besonders aktiven Schulen ausfindig zu machen und der Öffentlichkeit vorzustellen, sei das Anliegen des BMU. Darüber hinaus sollen sie künftig als Modelle dienen und andere Schulen zu ähnlichen musikalischen Aktionen anregen.
"Die Weihnachtskobolde" Vorlesung für die 4a und 4c
Am Dienstag Vormittag gab es für die Klassen 4a und 4c eine besondere adventliche Überraschung. Die Klassenlehrerinnen hatten Henry Bienek zu einer Lesung eingeladen. Zu hören gab es das phantastische Weihnachtsmärchen "Die Weihnachtskobolde" , eine ganz frische, selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichte, mit der Henry Bienek, der in Gräfenhausen auch als Moderator bei den Adventskonzerten in der Mollerkirche bekannt ist, die Kinder durch seinen ausdrucksstarken Vortrag in seinen Bann zog. Jede Figur und jedes Geräusch intonierte er mit einer eigenen Klangfarbe und Tonhöhe, so dass es eine Freude war ihm zuzuhören und die Schüler und Schülerinnen mitfieberten, ob die beiden Kinder Annie und Klaus ihre von den frechen Kobolden gestohlenen Weihnachtsgeschenke wiederbekommen würden.
„Kiss- and Go“-Zone eröffnet - Schulweg wird sicherer
(gk) Wie kann das sein? Ganz einfach: Wenn die Eltern-Taxis für ihre Fahrgäste (= eigenes Schulkind) zum „Ausladen“ in der extra neu geschaffenen Haltezone vor der „Alten Schule“ Schlossgasse 1 halten ist es direkt vor der Schloss-Schule weniger gefährlich!
Somit haben alle was davon: Mehr Sicherheit für Viele und ein weniger schlechtes Gewissen für die FahrerInnen der Eltern-Taxis. Denn für sie gibt es nun ein Angebot: Bitte an der Schule vorbei fahren und 200 Meter weiter erst anhalten!
Alle Jahre wieder - "Kinder helfen Kindern!"
Eine schöne Tradition: Die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule unterstützen die Melanchthongemeinde Griesheim https://www.melanchthongemeinde.de/ bei der Weihnachtsaktion "Kinder helfen Kindern". Vielen Dank an Renate Brand für die Organisation! Heute wurden die für Kinderheime und Krankenhäuser in Mediasch/Rumänien gesammelten Päckchen abgeholt. In den letzten Wochen ist ein großer Päckchen-Berg entstanden. Auf dem Foto packt Anna-Lena Wolf beim Verladen mit an. Der PKW-Kombi wurde bis unters Dach voll und auch der Beifahrersitz wurde benötigt.
Spannender Vormittag und Nachmittag für die Klassen 4b und 4c bei der IHK in Darmstadt
Mit den TÜV Hessen Kids konnten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Sensorik eintauchen.
Der Ablauf des Vormittages von den Schülerinnen und Schüler der 4c geschrieben:
Gestern haben wir einen tollen Ausflug ins Haus der kleinen Forscher gemacht. (von Julia)
Zuerst mussten wir zur Bushaltestelle und auf den Bus warten. Als er da war sind wir eingestiegen und wir hatten Glück, weil der Bus leer war, dann mussten wir umsteigen. (von Sean)
Bei der IHK sind wir in den 3.Stock gegangen. (von Jaden)