Dach geflickt - nun ist alles wieder gut!
Große Äste wurden vom "Gräfenhäuser Tornado" letzte Woche auf das Schuldach geweht und haben nicht nur Dachziegel sondern auch ein richtige Loch im Dach verursacht. Gut das nun die Dachdecker alles reparieren konnten. Das ging nur mit einer Hebebühne.
Neues Angebot: Percussion bei Nathalia Grotenhuis
Percussion oder Schlagzeug macht viel Spaß, wie man hier sieht. Bongos, Rahmentrommeln, solche die wie das Meer klingen – jedes Instrument hört sich anders an. Und mit vielen anderen zusammen gibt es einen tollen Sound. Allerdings muss man sich dazu etwas konzentrieren und gut zuhören, um im Takt zu bleiben.
Wir sagen DANKE für die schnellen Aufräumarbeiten!!!
Am Sonntag fegte der Sturm auch ordentlich über den Schulhof, abgebrochene Äste lagen überall herum und Dachziegel waren locker. Der Schulhof wurde zum großen Teil wegen der Sturmschäden abgesperrt, deshalb hieß es am Montag leider für die Kinder, wir müssen im Gebäude während der Pause und dem Mittagsband bleiben.
Schloss-Schul-Kollegium zu Besuch in der Albrecht-Dürer-Schule
Die für 32 Millionen grundsanierte Albrecht-Dürer-Schule macht neugierig. Kurzentschlossen fand die letzte Gesamtkonferenz in den neuen Räumen statt. Schulleiter Knut Hahn berichtete von der langen Bauzeit - da kann die Schloss-Schule locker mitreden!
Selbstorganisert im Mittagsband
Zeit im Mittagsband und viele Möglichkeiten: Nun muss sich auch abgesprochen werden. Da sind die Schloss-SchülerInnen schon ganz schon fit! Hier eine typische Situaion in der Mittagszeit: Gemeinsam und selbstorgansiert: Das macht richtig Spaß und dann um 13 Uhr gut erholt zurück in die Klasse! Schule kann so schön sein!
Das Leben ist bunt wie ein Schmetterling - wie Leben entsteht
Welch eine Aufregung: "Herr Kraft, Herr Kraft, sie müssen unbedingt ganz schnell kommen. Die Schmetterlinge sind da!"
Da lässt natürlich jeder Schulleiter alles stehen und liegen und eilt in die Klasse 2c. Und siehe da: Aus den 7 Raupen waren schon 3 Distelfalter "geschlüpft"! Es war eine Höhepunkt für die Schülerinnen und Schüler in einer aufregenden Schulwoche. Angeleitet von Martina Kroeger (Bildmitte) wurde die Verpuppung und Verwandlung in einen Schmetterling das bestimmende Thema der letzten Schultage. Das wird genau bestaunt (von links nach rechts: Gerry, Leonie, Felix, Marina Kroeger, Anna, Nora, Gerhard Kraft und Christian). Heute wurden alle Distelfalter frei gelassen und flatterten munter bei schönstem Sonnenschein davon. "Tschüss!"
Und wie kommt die Projektwoche bei den Schüler/innen an???
Kleine Künstler ganz groß
Ich bin im Projekt „kleine Künstler ganz groß mit Miro & Co.“. Die Betreuer waren Frau Dittrich, Romana, Frau Grossardt. Als erstes wurden wir aufgeteilt: 1-2 ist bei Romana 3-4, sind bei Frau Grossardt. Dann haben wir über den Künstler Keith Haring gesprochen. Er hat sehr viele Bilder mit Strichmänchen gemalt, er ist aber leider mit 31 Jahren gestorben.
Projektwoche läuft rund +++ 2 spannende Tage folgen +++ Staunen auf dem Schulfest
Eine Projektwoche ist immer was Besonderes. Für die Projektleitungen ist es eine Herausforderung bei Planung und Organisation. Siehe dazu das Foto mit Astrid Neumann-Möhlig beim Sortieren von Farben, gespendeten Pinseln und Farbrollen vor dem Start ihres Projektes. Für die Schülerinnen und Schüler ist es eine besondere Art des Lernens.
Beim Besuch aller Projekte ergibt sich der Eindruck: Diese besondere Woche ist eine runde Sache. Symbolisch dafür das Foto mit der Flechtarbeit an der Radfelge. Die fertige Radfelge wird später am Zaun der Schloss-Schule befestigt und verschönert den Zaun mit vielen weiteren Flechtarbeiten. Am Zaun werden auch die Projektergebnisse der "Hängenden Gärten" und der "Klangforscher im Klanggarten" zu finden sein. Diese Verschönerungen und noch 11 weitere sind alle zu besichtigen während des Schulfestes am Freitag, 15. Juni ab 15 Uhr.
Wer vorher schon mal in die Projekte reinschauen will: Mit einem Foto-Rundgang (siehe extra Beitrag) blättern sie sich durch die Projekte. Den Schüler*innen scheint es zu gefallen und mich erreichte heute ein Zettel mit folgender Notiz: "Ich finde es schön, dass die Lehrer/innen sich so tolle Projekte ausgedacht haben." (Justina, Kl.4a)