Elternbrief 2022
Aktuelles
Ferienbetreuung
Für die Osterferien (11.04 – 14.04. 2022) und die beweglichen Ferientage (27. Mai und 17. Juni 2022) wird die Stadt Weiterstadt unter Vorbehalt der Landesregelungen und der damit verbundenen Hygieneschutzmaßnahmen hinsichtlich der Corona-Pandemie wieder eine Abfrage der Betreuungsbedarfe vornehmen.
Vorrangig aufgenommen werden Kinder und Jugendliche von berufstätigen Alleinerziehenden, berufstätigen Eltern sowie Kinder und Jugendliche, die aus besonderen sozialen und pädagogischen Gründen vorrangig der Betreuung bedürfen.
Auf der Website der Stadt Weiterstadt unter „Ferienbetreuung" werden in der Zeit vom 07. bis 18. Februar 2022 entsprechende Formulare zum Download eingestellt. Bitte beachten Sie, dass auf der Bedarfsmeldung die beweglichen Ferientage, mit angemeldet werden können.
Falls Sie keine Möglichkeit zum Download haben, wenden Sie sich bitte an:
Stadt Weiterstadt – Ferienkoordination – Telefon: 06150/400-4233
Schloss Schule ist jetzt "Internet-ABC-Schule
Das Projekt "Internet-ABC-Schule" ist eine Initiative der LPR Hessen und der Medieninitiative Schule@Zukunft des Hessischen Kultusministeriums. Jede Grundschule und Förderschule, die sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen möchte, kann sich um eine Teilnahme am Projekt bewerben. Erfüllt die Schule die Teilnahmebedingungen, erhält sie das Projektsiegel "Internet-ABC-Schule".
EssZett 75
WICHTIGE INFORMATION 25-11-2021
Ab dem 25.11.2021
gilt Maskenplicht im Unterricht auch am Platz.
Die Kinder werden 3* die Woche getestet.
Hygieneplan Schloss - Schule ab 25.112021
"Aktionen Schulradeln und Zu Fuß zur Schule" Schlossschule Gräfenhausen hat dabei einen ersten Platz

Einige Klassen haben sich auch am dazugehörigen Malwettbewerb beteiligt und zum Teil wunderbare Kunstwerke abgegeben, doch da ging in diesem Schuljahr leider kein Preis an unsere Schülerinnen und Schüler.
Verfasserin: Astrid Neumann-Möhlig
AG Bläserklasse gewinnt erneut Förderpreis der Firma JUPITER
Unser AG-Leiter Michael Wiesner und seine neue Bläserklasse freuen sich natürlich sehr über den Gewinn dieses Preises, wie im folgenden Artikel des Wochen-Kurier KW41 nachzulesen und zu sehen ist: